- Naturhaushalt
- Na|tur|haus|halt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Naturhaushalt — Der Naturhaushalt ist die Gesamtheit der Wechselwirkungen zwischen allen Bestandteilen der Umwelt und der Natur. Die Bestandteile der Umwelt werden grob in abiotische Schutzgüter (Boden, Wasser, Luft/Klima) und biotische Schutzgüter (Mensch,… … Deutsch Wikipedia
Naturhaushalt — Na|tur|haus|halt, der: Haushalt der Natur: Eingriffe in den N. [der Antarktis]. * * * Naturhaushalt, das Wirkungsgefüge der biotischen und abiotischen Faktoren der Natur. Zur Erhaltung der Leistungs und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts ist … Universal-Lexikon
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft — Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) ist eine Vereinigung maßgeblicher Organisationen und Unternehmen der Landwirtschaft sowie deren vor und nachgelagerter Bereiche. Dazu gehören Landwirtschafts und Gartenbauverbände,… … Deutsch Wikipedia
Naturschützer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Naturschutz umfasst alle Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der… … Deutsch Wikipedia
Schutzgüter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Naturschutz umfasst alle Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der… … Deutsch Wikipedia
Ausgleichsfläche — Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs Ausgleichs Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen… … Deutsch Wikipedia
Ausgleichsmaßnahme — Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs Ausgleichs Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen… … Deutsch Wikipedia
Ausgleichsregelung — Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs Ausgleichs Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen… … Deutsch Wikipedia
Eingriff-Ausgleich-Regelung — Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs Ausgleichs Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen… … Deutsch Wikipedia
Eingriffs-Ausgleichs-Regelung — Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs Ausgleichs Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen… … Deutsch Wikipedia